Allgemein

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Nutzung von Google reCAPTCHA

Unsere Website verwendet Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass bestimmte Eingaben auf unserer Website von einer natürlichen Person vorgenommen werden und nicht durch automatisierte Programme oder Skripte (Bots). reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Zweck der Datenverarbeitung

Die Nutzung von reCAPTCHA dient der Sicherheit unserer Website und dem Schutz vor Missbrauch, Spam oder Angriffen durch automatisierte Zugriffe. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Erhobene Daten

Im Rahmen der Nutzung von reCAPTCHA können folgende Daten erhoben und an Google übermittelt werden:

  • IP-Adresse
  • Informationen über das Betriebssystem und den Browser
  • Eingabezeitpunkt und Verweildauer auf der Webseite
  • Mausbewegungen und andere Interaktionen auf der Seite
  • Cookies, die von Google gesetzt werden

Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung des Dienstes zu analysieren. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Google hat sich verpflichtet, die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) einzuhalten, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Website vor missbräuchlichen Zugriffsversuchen zu schützen.

Speicherung und Löschung der Daten

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck notwendig ist. Weitere Informationen zur Datenspeicherung und Verarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy.

Widerspruch und Deaktivierung

Wenn Sie mit der Datenverarbeitung durch Google reCAPTCHA nicht einverstanden sind, können Sie unsere Seite leider nicht nutzen, da der Dienst für die Sicherheit der Website unerlässlich ist. Alternativ können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies unterbinden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen

Details zur Funktionsweise und den Datenschutzbestimmungen von Google reCAPTCHA finden Sie unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/.